Im Paradies der Marktforscher
Die Werbe- und Mediaplaner in Deutschland werden verwöhnt. Nirgendwo anders gibt es so viele und so gute Markt-Media-Studien. Man muss sie nur zu nutzen wissen.
Im Paradies der Marktforscher Weiterlesen »
Sie sind auf LinkedIn? Schicken sie mir gerne eine Kontakteinladung:
Die Werbe- und Mediaplaner in Deutschland werden verwöhnt. Nirgendwo anders gibt es so viele und so gute Markt-Media-Studien. Man muss sie nur zu nutzen wissen.
Im Paradies der Marktforscher Weiterlesen »
Buchkritik: „Erinnerungen“ von E. Noelle-Neumann – Ein Memoirenband ist normalerweise nicht die Art von Lektüre, die an dieser Stelle rezensiert wird. Doch bei dem Buch von Elisabeth Noelle-Neumann, das sie eher ungewohnt schlicht und einfach
Allensbach ist überall Weiterlesen »
Buchkritik: „Qualitative Medienforschung“ von Lothar Mikos – Um es gleich vorweg zu sagen: Das Handbuch „Qualitative Medienforschung“ ist kein Rezeptbuch für die kommerzielle Markt- und Mediaforschung. Herausgegeben und geschrieben ist es von Kommunikationswissenschaftlern aus dem
Forschungsqualität und qualitative Forschung Weiterlesen »
Buchkritik: „Werbewirkungsmessung“ von Alexander von Engelhardt – Wie wichtig die Erforschung und Kontrolle der Werbewirkung für die Marketingpraxis ist, hat Julia Spanier in ihrem hier rezensierten Buch klar herausgestellt. Welche Möglichkeiten existieren aber, um Werbewirkung
Werbewirkung ist das, was Werbewirkungstests messen Weiterlesen »