Was hilft die Sonntagsfrage?
Wie gut ist die Wahlforschung wirklich? Wo liegen die Probleme und wie kann man sie lösen? Welche Rolle spielen dabei die Medien und wie ist die Methodenkenntnis der Journalisten? Bei der Konferenz „planung & analyse …
Wie gut ist die Wahlforschung wirklich? Wo liegen die Probleme und wie kann man sie lösen? Welche Rolle spielen dabei die Medien und wie ist die Methodenkenntnis der Journalisten? Bei der Konferenz „planung & analyse …
Um personalisierte Werbung auszuspielen, braucht man zunehmend das Einverständnis der Online-Nutzenden. Das führt zu neuen Herausforderungen, wenn man die Konsumentinnen und Konsumenten nicht nur nerven möchte. Das Thema ist natürlich nicht abgeschlossen. Weiterer Videos zur …
Video: 1 kurzer Gedanke – Die Lizenz zum Nerven Weiterlesen »
Für die Marketing-Fachzeitschrift HORIZONT haben Prof. Dr. Ingo Knuth, Lehrstuhlinhaber für Medienmanagement an der HMKW Hochschule in Berlin, und ich ein Interview gegeben. Chefreporter Jürgen Scharrer sprach mit uns über die Herausforderungen für Werbevermarkter und …
Die große Herausforderung für die Marktforschung besteht darin, ihre Zahlen und Fakten so zu kommunizieren, dass sie verstanden und für Entscheidungen herangezogen werden. Für die Fachzeitschrift „planung & analyse“ habe ich einen Beitrag geschrieben, der …
Das gute am Thema „Brand Safety“: Der Blick wird wieder auf das Werbeumfeld gerichtet. Denn das Umfeld kann die Wirkung verstärken. Dazu ein kurzer Video mit einem Gedanken: Das Thema ist natürlich nicht abgeschlossen. Weiterer …
Video: 1 kurzer Gedanke – Das Werbeumfeld ist mehr als nur Rauschen Weiterlesen »
Viele Werbungtreibende sorgen sich um Brand Safety. Es gibt viele Gründe, warum Werbungtreibende sorgfältig darauf achten sollten, wo ihre Werbung platziert wird. Aber laufen wir nicht manchmal Gefahr, das Ausmaß des Problems zu überschätzen? Dazu …
Brand Safety ist immer wieder ein Thema. Es gibt viele Gründe, warum Werbungtreibende sorgfältig darauf achten sollten, wo ihre Werbung platziert wird. Aber betrachten wir das Ganze mal aus Sicht der Rezipienten und Konsumenten. Dazu …
Video: 1 kurzer Gedanke – Wem schmeckt der Wurm? Weiterlesen »
Alle reden von Clubhouse. Wie bedeutsam ist die neue Plattform? Oder handelt es sich nur um einen durch Coroan bedingten Hype? Dazu mein kurzer Video. Über die Video-Serie „1 kurzer Gedanke“ erfahren Sie hier mehr.
Bringt das richtige Programmumfeld im Fernsehen eine bessere Werbewirkung? Zu dem Thema Umfeldwirkung hat die ARD-Werbung Sales & Services AS&S eine interessante Studie mit dem Titel „BeACHTensWERT“ veröffentlicht, welche die besondere Bedeutung des Programmumfelds vor …
In diesem Video gebe ich eine Buchempfehlung – den „Atlas der digitalen Welt“. Ein lesenswertes Buch, auch in der Gestaltung vorbildlich. Das rezensierte Buch ist: Marin Andree / Thomas Thomsen: Atlas der digitalen Welt; Campus …
Video: 1 kurzer Gedanke – Orientierung im Neuland Weiterlesen »
In den nächsten Wochen und Monaten werde ich kurze Videos posten. Online-Videos sind ein Medium für prägnante Information, Kürze ist wichtig. Deshalb werde ich immer nur einen Gedanken zu einen aktuellen Thema erläutern. Hier geht …
Neue Video-Reihe: 1 kurzer Gedanke zu Medien und Marketing Weiterlesen »