Social Media Monitoring als Frühwarnsystem
Jede Kampagne hat ein Echo in den sozialen Medien. Für Agenturen und Werbekunden ist es daher wichtig, ein professionelles Social Media-Monitoring zu nutzen.
Jede Kampagne hat ein Echo in den sozialen Medien. Für Agenturen und Werbekunden ist es daher wichtig, ein professionelles Social Media-Monitoring zu nutzen.
Buchkritik: „Emergenz digitaler Öffentlichkeiten“ von Stefan Münker – Die Buchreihe „edition unseld“ soll sich mit den Nahtstellen zwischen Natur- und Geisteswissenschaft beschäftigen und veröffentlichte bereits einige höchstinteressante Bände. In diesen werden z.B. das Konzept Komplexität …
Buchkritik: „Web 2.0 – Geld verdienen mit Communitys“ von Thomas Kaspar – Zum Thema Social Media und Web 2.0 wurde schon viel erzählt, es mangelt nicht an Vorträgen und Büchern, die eine neue und bessere …
Buchkritik: „Generation Internet. Die Digital Natives“ von Palfrey & Gasser – Ein neues Schlagwort hat sich etabliert: Die Internet-Branche spricht gerne von den „Digital Natives“ – und wie so oft ist eine deutsche Übersetzung dieses …
Buchkritik: „Online-Research“ von Welker, Werner & Scholz – Das Internet hat für die Marktforschungsbranche zwar keine goldenen Zeiten gebracht, aber doch einige Veränderungen. Das Repertoire an Methoden wurde erweitert, neue Institute und Dienstleister sind entstanden …
Buchkritik: „Digitale Paradiese“ von Andreas Rosenfelder – Für den braven deutschen Bildungsbürger sind Computer- und Videospiele noch immer eine fremde Welt. Andere Erzeugnisse der Trivialkultur wurden über die Jahrzehnte nach und nach in den Bildungskanon …
Für das Magazin „tendenz“, das zu den Medientagen München 2007 eine Sonderausgabe mit dem Titel „Media Yourself“ herausgab, schrieb ich den folgenden Artikel, der einige wichtige Gedanken enthält – insbesondere die Bedeutung von Spielen für …
Buchkritik: „The Long Tail“ von Chris Anderson – Ausnahmsweise wird hier ein englischsprachiges Buch rezensiert, da wir auf die deutsche Ausgabe leider noch warten müssen (ANMERKUNG: Die deutsche Ausgabe ist mittlerweile erschienen!!!), obwohl ansonsten so …
Buchkritik: „Die Internet-Ökonomie“ von Axel Zerdick u.a. – Das European Communication Council ist eine Gruppe von Wissenschaftlern, die sich mit der Zukunft der Kommunikation beschäftigt und bereits zum zweiten Mal einen Bericht ihrer Arbeit in …