Zum Inhalt springen
Dirk Engel

Medien verstehen.

  • Dirk Engel
    • Veröffentlichungen
    • Seminare und Vorträge
  • Themen
    • Digitale Medien
    • Marketing
    • Mediaplanung
    • Medien
    • Psychologie
    • Rhetorik
    • Werbung
  • Kontakt
  • Kundenwissen →

Sie wollten zu kundenwissen.com? Hier geht es zu meiner Firmenseite.→

Dirk Engel

Medien verstehen.

Sie wollten zu kundenwissen.com? Hier geht es zu meiner Firmenseite.→

  • Dirk Engel
    • Veröffentlichungen
    • Seminare und Vorträge
  • Themen
    • Digitale Medien
    • Marketing
    • Mediaplanung
    • Medien
    • Psychologie
    • Rhetorik
    • Werbung
  • Kontakt
  • Kundenwissen →

Sie sind auf LinkedIn? Schicken sie mir gerne eine Kontakteinladung:

Tue Gutes und verdiene Geld dabei

2 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Marken mit Seele “ von Pringle &  Thompson –  Wer hat das nicht auch schon mal erlebt: Ein Begriff, ein Schlagwort, eine Idee hört sich im Englischen cool und sexy an, ins Deutsche übersetzt […]

Tue Gutes und verdiene Geld dabei Weiterlesen »

Die Sozialpsychologie der Kommunikation

1 Minuten Lesezeit

Buchempfehlung: „Einführung in die Kommunikationspsychologie“ von Wolfgang Frindte –  Bei dem Buch handelt es sich um eine wissenschaftlich fundierte, aber trotzdem lesbare Einführung in die psychologische Erforschung der Kommunikation. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der

Die Sozialpsychologie der Kommunikation Weiterlesen »

Mediennutzung in Europa – In Vielfalt vereint

1 Minuten Lesezeit

Das Fernsehen ist das Lieblings-Medium der Europäer. Doch jenseits dieser Gemeinsamkeit gibt es viele kulturellen Unterschiede im Umgang mit Medien. Die internationale Studie „Media in Mind“ erforscht den Tagesablauf und das Medienverhalten der Europäer. Für

Mediennutzung in Europa – In Vielfalt vereint Weiterlesen »

Satire mit dem Holzhammer

2 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Der Bluff“ von Robert Jakobs –  Robert Jakobs „Der Bluff“ ist ein Buch, das bereits auf der ersten Seite mit dem Hinweis beginnt: „Dieses Buch ist zwar real, aber gleichzeitig eine Satire. Wir nehmen

Satire mit dem Holzhammer Weiterlesen »

Wo waren Sie gestern Abend? – Tagesablauf-Studien zur Mediennutzung

1 Minuten Lesezeit

Tagesablauf-Studien erforschen, wie Menschen ihren Alltag verbringen und welche Rolle Medien dabei spielen. In jüngster Zeit sind einige solcher Studien veröffentlicht worden. Mit dabei ist auch die große internationale Medien-Studie „Media in Mind“ von Unviersal

Wo waren Sie gestern Abend? – Tagesablauf-Studien zur Mediennutzung Weiterlesen »

„Was täglich in der Welt passiert, wird überall gern kommentiert“

2 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Lila Kühe leben länger“ von Claudia Cornelsen – „PR-Gags, die Geschichte machten“ lautet der Titel eines recht ungewöhnlichen Buches zum Thema Öffentlichkeitsarbeit. In einem anderen Verlag hätte man das Werk wahrscheinlich einen Titel wie

„Was täglich in der Welt passiert, wird überall gern kommentiert“ Weiterlesen »

Was Werbung vom Wahlkampf lernen kann

2 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Campaigning“ von Michael Behrent & Peter Mentner –  Die Bundestagswahl 2002 ist gelaufen, die Plakate mit der Parteien sind wieder aus dem Stadtbild verschwunden, die Fernsehspots der Politiker schon wieder vergessen. Mancher Wähler fragt

Was Werbung vom Wahlkampf lernen kann Weiterlesen »

Das Grundgesetz kreativer Werbung

2 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Abweichen von der Norm“ von Werner Gaede –  Werner Gaede ist Professor an der renommierten Universität der Künste Berlin. Sein Buch scheint eine Art Resümee seiner langjährigen Lehrtätigkeit zu sein und es lässt sich

Das Grundgesetz kreativer Werbung Weiterlesen »

Wie viele Rezepte für Goldbroiler und Ei kennen Sie?

2 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Das große Lexikon der DDR-Werbung“ von Simone Tippach-Schneider –   Den Lesern in den alten Bundesländern steht eine exotische Entdeckungsreise bevor. Das unbekannte Land, um das es geht, wird von einem Gnom mit braunen Schwellkopf,

Wie viele Rezepte für Goldbroiler und Ei kennen Sie? Weiterlesen »

Noch mehr Werbung rund um den Globus

1 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „More Advertising Worldwide“ von Ingomar Kloss –   Viel kann man zu diesem englisch-sprachigen Buch eigentlich nicht sagen: „More Advertising Worldwide“ ist – wie der wenig originelle Titel ahnen lässt – die Fortsetzung des Buches

Noch mehr Werbung rund um den Globus Weiterlesen »

Eine Bilanz der Wirkungsforschung

2 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Eine Inventur der Inventare“ von Klaus Schönbach –  „Eine Inventur der Inventare“ – es ist kaum vorstellbar, sich einen Buchtitel auszudenken, der abschreckender wirken könnte als dieser. Man denkt automatisch an die aufwendige Inventur

Eine Bilanz der Wirkungsforschung Weiterlesen »

← Zurück 1 … 35 36 37 … 39 Weiter →
Mehr Beiträge laden

Dirk Engel

Medien verstehen. Beiträge zu den Themen Medien, Werbung und Marketing

Themen

  • Digitale Medien
  • Medien
  • Werbung
  • Wissen
  • Marketing
  • Mediaplanung
  • Medienkultur
  • Psychologie
  • Rhetorik
  • Seminare und Vorträge

Rechtliche Angaben

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarungen

Social Media

  • Twitter
  • Xing
  • Linkedin
  • Amazon
  • Researchgate

© Dirk Engel 2025

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen