Marketing

Was Marktforscher so treiben…

Buchkritik: „Zwischen Methodenpluralismus und Datenhandel“ von Schrage & Friederici –   Kommerzielle Marktforschung war bisher ein Gebiet, mit dem sich die akademischen Sozialwissenschaften wenig beschäftigt haben. Weder fanden die Ergebnisse von Konsumentenbefragungen Eingang in die soziologische

Was Marktforscher so treiben… Weiterlesen »

AIDA & Co auf dem Prüfstand

Buchkritik: „Neurokommunikation“ von Kai Fehse –  Es gibt zahlreiche Lehrbücher zur Werbepsychologie, in denen die unterschiedlichsten Modelle zur Wirkungsweise von Werbung vorgestellt werden. Einige dieser Modelle sind sehr einfach, andere kompliziert. Die meisten haben schon

AIDA & Co auf dem Prüfstand Weiterlesen »

Die gute, alte Mundpropaganda

Buchkritik: „Mundpropaganda-Marketing“ von Bernd Röthlingshöfer –  Viral Marketing, Word-of-Mouth, Buzz,– viele schöne Begriffe, die gerade in Mode sind und es vergeht kein Marketing-Kongress, ohne das sie ausgiebig strapaziert werden. Nicht immer ist es klar, was

Die gute, alte Mundpropaganda Weiterlesen »