Marketing

Wirken statt Blinken

Der Konsument wird immer souveräner – doch gerade die Online-Werber scheinen das zu ignorieren. Werbeakzeptanz ist der kommende Kampfplatz der Media-Gattungen. Verlangt eine steigende Werbeverdrossenheit nach aufdringlicherer Unterbrecher-Werbung oder nach „Slo-vertising“?

Wirken statt Blinken Weiterlesen »

So kann man Gefühle messen

Buchkritik: „Erfolgreiches Marketing durch Emotionsforschung“ von Ralf Stürmer & Jennifer Schmidt –   Dass Emotionen im Marketing wichtig sind, ist eine Binsenweisheit. Marketing ist angewandte Psychologie, und Emotionen sind ein wichtiger Teil unseres psychischen Erlebens.

So kann man Gefühle messen Weiterlesen »