Zum Inhalt springen
Dirk Engel

Medien verstehen.

  • Dirk Engel
    • Veröffentlichungen
    • Seminare und Vorträge
  • Themen
    • Digitale Medien
    • Marketing
    • Mediaplanung
    • Medien
    • Psychologie
    • Rhetorik
    • Werbung
  • Kontakt
  • Kundenwissen →

Sie wollten zu kundenwissen.com? Hier geht es zu meiner Firmenseite.→

Dirk Engel

Medien verstehen.

Sie wollten zu kundenwissen.com? Hier geht es zu meiner Firmenseite.→

  • Dirk Engel
    • Veröffentlichungen
    • Seminare und Vorträge
  • Themen
    • Digitale Medien
    • Marketing
    • Mediaplanung
    • Medien
    • Psychologie
    • Rhetorik
    • Werbung
  • Kontakt
  • Kundenwissen →

Sie sind auf LinkedIn? Schicken sie mir gerne eine Kontakteinladung:

Marketing-Weisheiten – gesund und nahrhaft

2 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Eat Your Greens“ von Wiemer Snijders – „Eat your Greens!” Das sagen britische und australische Mütter zu ihren Kindern, wenn diese unwillig vor ihrem Teller mit Brokkoli und Kohlrabi sitzen: Ess‘ Dein Gemüse! Es […]

Marketing-Weisheiten – gesund und nahrhaft Weiterlesen »

Aktenzeichen XYZ – Der schwierige Begriff der Generation

1 Minuten Lesezeit

Bücher und Vorträge zum Thema GenZ haben Konjunktur. Das Ausrufen von Generationen ist nichts Neues, doch ihre Erforschung ist schwierig. Marktforscher, Wissenschaftler und Buchautoren wetteifern um die Deutungshoheit. Dabei ist es nicht immer klar, ob

Aktenzeichen XYZ – Der schwierige Begriff der Generation Weiterlesen »

Taube Nüsse und kontaktfreudige Pedanten

3 Minuten Lesezeit

Buchempfehlung – Klassiker der Marktforschung: „Alle, nicht jeder“ – von Elisabeth Noelle-Neumann & Thomas Petersen – Kein anderes Buch hat mehr Menschen mit den Grundlagen der Umfrageforschung vertraut gemacht wie dieses Taschenbuch. Auf den ersten

Taube Nüsse und kontaktfreudige Pedanten Weiterlesen »

Werkzeuge für klare Gedanken

3 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Reframe it!“ von Andri Hinnen & Gieri Hinnen – Albert Einstein werden die folgenden Worte zugeschrieben: Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher. Es beschreibt ein Dilemma, das jeder

Werkzeuge für klare Gedanken Weiterlesen »

Mit Musik geht alles besser

3 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Sound Branding“ von Paul Steiner – Wenn wir an die Telekom denken, dann spielt sich in unserer Vorstellung einiges ab: Wir sehen vor unserem geistigen Auge ein Logo, eine Farbe, vielleicht Motive aus einem

Mit Musik geht alles besser Weiterlesen »

Buyer Personas – ein nicht gehaltenes Versprechen

3 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Buyer Personas“ von Hans-Georg Häusel & Harald Henzler – Die „Limbic Types“ sind eine Typologie, die der Unternehmensberater Hans-Georg Häusel entwickelt hat und die seit einigen Jahren im Marketing durchaus erfolgreich ist. Sie basiert

Buyer Personas – ein nicht gehaltenes Versprechen Weiterlesen »

Die Schatztruhen der Marktforschung

1 Minuten Lesezeit

Markt-Media-Studien wie „Best for Planning“ oder die „AWA“ liefern kontinuierlich repräsentative Daten darüber, wie die Deutschen Medien, Produkte und Marken konsumieren. Die Datenfülle ist ihr größter Vorteil – birgt aber auch die Gefahr, die Befragten

Die Schatztruhen der Marktforschung Weiterlesen »

Wie Produkte unsere Wünsche ansprechen

2 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Verpackung ist Verführung“ von Helene Karmasin – Helene Karmasin ist eine Marken-Expertin ersten Ranges und eine begnadete Vortragsrednerin. Ihre Kompetenz speist sich aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Marktforschung und Marketing-Beratung. Die Österreicherin gründete und

Wie Produkte unsere Wünsche ansprechen Weiterlesen »

Macht das Umfeld den Unterschied?

6 Minuten Lesezeit

Bei Online-Werbung kümmern sich die Werber immer weniger darum, wo sie ausgespielt ist. Doch zeigen Studien und Psychologie wie vielfältig Werbung und redaktioneller Kontext zusammenspielen. In den USA sagen Forscher ganz klar: „Context Matters!“ Doch

Macht das Umfeld den Unterschied? Weiterlesen »

Willkommen in unserer Pseudo-Umwelt

3 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Die öffentliche Meinung“ von Walter Lippmann – Es gibt Bücher, die werden öfter zitiert als gelesen. In den Kommunikations- und Politikwissenschaften trifft das auf das bekannteste Werk des amerikanischen Journalisten Walter Lippmann zu. Sein

Willkommen in unserer Pseudo-Umwelt Weiterlesen »

Die GenerationYZ zwischen Ich und Wir

3 Minuten Lesezeit

Buchkritik: „Schöne Meine Welt“ von Hermann Wala & Uwe Lebok – Ein Gespenst geht um in Europa und dem Rest der Welt – das Gespenst der Millennials. Die jungen Menschen, die mit Internet und Smartphone

Die GenerationYZ zwischen Ich und Wir Weiterlesen »

← Zurück 1 … 4 5 6 … 37 Weiter →
Mehr Beiträge laden

Dirk Engel

Medien verstehen. Beiträge zu den Themen Medien, Werbung und Marketing

Themen

  • Digitale Medien
  • Medien
  • Werbung
  • Wissen
  • Marketing
  • Mediaplanung
  • Medienkultur
  • Psychologie
  • Rhetorik
  • Seminare und Vorträge

Rechtliche Angaben

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzvereinbarungen

Social Media

  • Twitter
  • Xing
  • Linkedin
  • Amazon
  • Researchgate

© Dirk Engel 2025

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen