Kreativität als Zwang

Buchkritik: „Die Erfindung der Kreativität“ von Andreas Reckwitz – Die Corona-Krise hat unsere Gewohnheiten durcheinandergewirbelt und den einen oder anderen etwas mehr freie Zeit in den eigenen vier Wänden geschenkt. Die kann man nicht nur …

Kreativität als Zwang Weiterlesen »

Kreativität in der Krise?

Buchkritik: „Lemon“ von Orlando Wood – Der britische Agentur-Verband IPA hat schon viele interessante Publikationen herausgegeben, die wertvolle Forschungsergebnisse rund um Marketing, Mediaplanung und Werbewirkung liefern. Die neuste Broschüre ist da keine Ausnahme. Das Cover …

Kreativität in der Krise? Weiterlesen »

Wir waren schon immer digital

Buchkritik: „Muster“ von Armin Nassehi – Derzeit gibt es einige Bücher, die sich mit der Digitalisierung in den unterschiedlichsten Zusammenhängen beschäftigen. Einige davon diagnostizieren eine „Digitale Demenz“, andere sehen Gefahren oder Chancen für die Demokratie, …

Wir waren schon immer digital Weiterlesen »